Wer war der Fischer von Halikarnassos?
Cevat Sakir Kabaagaçli, ein Schriftsteller, Historiker und Liebhaber des offenen Meeres.
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Bodrum:
Wenn Sie Ihre Reise nach Bodrumlast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Bodrumlast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Bodrum Schwarze Insel Bootsfahrt
- Istanbul Transfer Flughafen mit mehrsprachigem Fahrer
- Bodrum wie ein Einheimischer zu Fuß
- Bodrum: Private Gulet Tour mit Mittagessen
- Von Bodrum/Gümbet: Geführtes Reitausflugserlebnis
Das Wort 'Halicarnassus' ist um den Bodrum Bereich herum zu sehen. Es gibt einen berühmten Nachtclub mit dem Namen 'Halikarnas The Club', der hoch über der Bucht thront, und während Sie durch den Hafen gehen, wird dieser Name (in seinen vielen Schreibweisen) immer wieder auftauchen, da es der ursprüngliche Name von Bodrum war, 'Halicarnassus von Karien'.
Ein besonderer Anblick wird eine lebensgroße Bronzestatue sein, die sich direkt vor dem Unterwassermuseum für Archäologie befindet, mit dem Namen 'Der Fischer von Halikarnassos'.
Also, fragen Sie sich...wer war der Fischer von Halikarnassos?

Wer war der Fischer von Halikarnassos?
Es war Cevat Sakir Kabaagaçli, ein Schriftsteller, Historiker und Liebhaber des offenen Meeres. Geboren auf Kreta im Jahr 1890, war sein schriftstellerisches Werk nicht im Einklang mit den politischen Richtlinien, was dazu führte, dass er 1925 in das kleine Fischerdorf Bodrum verbannt wurde.
Trotz seiner anfänglichen Ablehnung, sein Schicksal zu akzeptieren, fand er sich langsam in die rustikalen Häuser, das Kopfsteinpflaster und die freundlichen Einheimischen verliebt, deren Hauptbeschäftigungen das Schwammtauchen und die Fischerei waren. Er drückte große Enttäuschung aus, als er angewiesen wurde, den Rest seiner Verbannung in Istanbul zu verbringen, und nach Abschluss kehrte er sofort nach Bodrum zurück, um die Erkundung der Gegend fortzusetzen.
Er lud viele Freunde ein, sich ihm anzuschließen, und zusammen mieteten sie kleine Boote, um die Küste zu erkunden, die reich an historischen Ruinen, blauen Buchten und verborgenen Buchten war. Tagesausflüge wurden schließlich zu wochenlangen Reisen, bei denen die Gruppe viele Themen wie Wirtschaft, Politik und den wichtigen Aspekt des Lebens selbst diskutierte.

Ihre Bootsfahrten wurden zu einer regelmäßigen Sache und als Schriftsteller dokumentierte Cevat Sakir Kabaagaçli seine Reisen. Zusammen mit seinem Schreibpartner Azra Erhat veröffentlichten sie ein Buch namens 'Die Blauen Kreuzfahrten', in dem sie alles darlegten, was es über die Küste zu wissen gab.
Das war der Beginn der Gulet-Kreuzfahrten in der Türkei und an der Türkischen Riviera. Bald strömten Menschen aus der ganzen Welt herbei, um die Blaue Kreuzfahrt zu erleben. Als die Expeditionen länger in Zeit und Entfernung wurden, wurden die Boote so umgebaut, dass sie Einrichtungen für übernachtende Gäste boten. Das moderne Gulet-Boot, das wir heute sehen, wurde geboren und die Umwandlung von Bodrum in ein beliebtes Urlaubsziel hatte begonnen.
Bekannt als der Mann, der Bodrum berühmt gemacht hat, wird er auch als der erste Reiseführer der Türkei bezeichnet. Seine schriftstellerischen Arbeiten über Bodrum zogen zweifellos internationale Besucher an, was wiederum andere Resorts dazu veranlasste, ihre Türen für den Tourismus zu öffnen. Trotz seines Todes im Jahr 1973 ist die Erinnerung an Cevat Sakir Kabaagaçli immer noch sehr lebendig.
Im Stadtzentrum steht ihm ein Denkmal. Auch werden jährlich an seinem Todestag Gedenkfeiern abgehalten. Obwohl die Einheimischen heute zu jung sind, um den Fischer von Halikarnassos getroffen zu haben, kennen sie die Geschichte von Cevat Sakir Kabaagaçli und was er für die Stadt Bodrum getan hat. Viele seiner persönlichen Gegenstände befinden sich im Schiffsmuseum von Bodrum.

Weitere Informationen
'Der Fischer von Halikarnassos; Der Mann, der Bodrum berühmt gemacht hat' von Roger Williams: Das Buch geht auf das Leben von Cevat und seine Reisetagebücher entlang der Ägäis und der Mittelmeerküste der Türkei ein.
